Klein meisje die aan een witte Phalaenopsis orchidee ruikt

Wenn man an Orchideen denkt, denkt man wahrscheinlich an ungewöhnliche Formen, exotische Farben und elegante Blüten. Doch ein Aspekt wird oft übersehen: der Duft. Dabei gibt es Hunderte von Orchideen, die wunderbar duften - oder manchmal sogar überwältigend. Warum haben so viele Orchideen einen Duft? Und warum riecht man sie fast nie im Gartencenter oder im Blumenladen?

Die Rolle des Duftes in der Natur

In der Natur nutzen Orchideen den Duft als geschicktes Mittel, um Bestäuber anzulocken. Jede Art ist oft auf einen bestimmten Bestäuber zugeschnitten, z. B. auf Bienen, Schmetterlinge, Motten oder sogar Fliegen. Manche Sorten riechen nach Vanille, Zitrusfrüchten oder Zimt, andere wiederum verströmen einen Duft, der an verrottendes Obst oder sogar an Dung erinnert - alle mit einem klaren Ziel. Der Duft soll genau die richtigen Insekten zur richtigen Tageszeit anlocken.

Manche Orchideen duften nur tagsüber, andere nur nachts. Es gibt sogar Arten, die ihren Duft nur bei hoher Luftfeuchtigkeit verbreiten. Es ist also kein Zufall, dass man sie zu Hause nicht immer riechen kann: Die Bedingungen müssen genau richtig sein.

Warum duften viele Zimmerorchideen nicht?

Die Orchideen, die man in Gartencentern sieht - wie z. B. Phalaenopsis, Dendrobium oder Cymbidium - werden normalerweise nach Farbe, Größe, Blütezeit und Transportfähigkeit ausgewählt. Der Duft gehörte lange Zeit nicht dazu. Duftende Sorten sind oft empfindlicher oder blühen kürzer. Außerdem kann Duft in großem Umfang in einem Gewächshaus von Mitarbeitern oder Besuchern als 'störend' empfunden werden. Und so verschwanden viele duftende Sorten in den Hintergrund.

Doch der Orchideenduft erlebt derzeit ein stilles Comeback. Immer mehr Liebhaber entdecken besondere botanische Arten oder alte Hybriden, die einen Duft verströmen. Denken Sie an Arten wie Brassavola nodosa (mit einem zitrusartigen Duft am Abend), Maxillaria tenuifolia (die nach Kokosnuss riecht) oder Oncidium Sharry Baby (bekannt für ihren Schokoladenduft).

Welche Bedeutung hat der Duft für Sie als Pflanzenliebhaber?

Der Geruch verleiht dem Erlebnis einer Pflanze eine zusätzliche Dimension pflanze. Er macht das Pflegen und Beobachten noch reicher. Man nimmt wahr, wann sich eine Blüte öffnet, wann sie aktiv duftet und wie sie sich mit dem Licht und der Jahreszeit verändert. Duftende Orchideen zwingen einen dazu, langsamer zu werden und aufmerksamer zu schauen - und zu riechen - sozusagen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Erfahrung mit Orchideen sind, sollten Sie den Duft nicht vernachlässigen. Tauchen Sie ein in die Welt der duftenden Arten. Sie sind oft die selteneren Pflanzen, aber gerade das macht sie so faszinierend.

Zum Abschluss

Der Duft von Orchideen ist ein vergessener Schatz in der Pflanzenwelt. Viele Menschen wissen nicht einmal, dass Orchideen duften können, geschweige denn, wie vielfältig diese Düfte sein können. Aber wer sich darauf einlässt, entdeckt eine ganz neue Ebene der Schönheit.

Vielleicht ist es an der Zeit, die Nase genauso zu benutzen wie die Augen und nach der einen Orchidee Ausschau zu halten, die nicht nur wunderschön blüht, sondern auch mit ihrem Duft verzaubert.

Weißt du,

Uitgelichte producten

Vanda Blue Magic SS1Vanda Blue Magic SS1
Vanda Blue Magic SS1
Sonderpreisab €32,95