Planten voor weinig daglicht: deze soorten doen het goed in de schaduw

Nicht jedes Haus ist mit großen Fenstern und viel Tageslicht gesegnet. Vielleicht wohnen Sie nach Norden ausgerichtet, haben kleine Fenster oder möchten einfach nur eine dunkle Ecke Ihres Hauses mit etwas Grün aufhellen. Zum Glück gibt es eine Vielzahl von Zimmerpflanzen die wenig Licht brauchen, sogar ein paar blühende Sorten wie Orchideen! Wir freuen uns, Ihnen unsere Auswahl an Pflanzen vorzustellen, die Schatten oder wenig Tageslicht vertragen. Perfekt für dunkle Schlafzimmer, einen Flur ohne Fenster oder einfach für alle, die Pflanzen ohne Probleme halten wollen. 

Können Pflanzen ohne Sonnenlicht wachsen?

Zimmerpflanzen können nicht ohne Tageslicht wachsen, aber sie können mit wenig natürlichem Licht wachsen. Viele tropische Pflanzen stammen von Natur aus aus dem schattigen Unterholz des Regenwaldes, wo das Sonnenlicht durch das Blätterdach gefiltert wird. Diese Pflanzen haben sich an eine geringe Lichtintensität angepasst und können daher in einem Haus ohne direktes Sonnenlicht recht gut überleben. 

Zimmerpflanzen, die wenig Sonnenlicht benötigen

Aglaonema

Die normalen (nichtvariegata) Aglaonema ist eine ideale pflanze für unerfahrene Pflanzenliebhaber. Die farbenfrohe Blattzeichnung und der geringe Lichtbedarf machen die pflanze perfekt für einen Raum, in dem das Tageslicht spärlich ist. Sie ist eine pflanze die hohe Luftfeuchtigkeit mag, aber die pflanze trocknet nicht schnell aus. Die Aglaonema tricolor wiederum ist etwas schwieriger und braucht wegen der helleren Stellen in den Blättern etwas mehr Licht.

ZZ pflanze zamioculcas im Schatten

Zamioculcas

Die ZZ pflanze ist für ihre Robustheit bekannt und ist eine sehr kräftige Zimmerpflanze. Die pflanze speichert lange Zeit Wasser und kommt erstaunlich gut an dunklen Stellen im Haus zurecht.

Philodendron gloriosum im Schatten

Philodendron und Rhaphidophora

Die Philodendron und die Rhaphidophora sind beides Kletterpflanzen, die sehr wenig brauchen, um schön zu bleiben. Durch die Wahl von Pflanzen, die keine variegata haben, können Sie sich lange an einer schönen Dekoration eines dunklen Flecks in Ihrer Wohnung erfreuen.

Juwel Orchideen

Ludisia und Macodes

Die Juwelenorchidee, insbesondere Ludisia und Macodes, brauchen von Natur aus nicht viel Licht. In der Natur wachsen sie im Schatten des Regenwaldes und bestechen durch ihre besonderen, schimmernden Blattmuster.

Paphiopedilum Venusschuh-Orchidee im Schatten

Paphiopedilum

Die für ihre ungewöhnliche Blütenform bekannte Venusschuh-Orchidee ist eine relativ einfache Orchidee im Allgemeinen. Vor allem Sorten mit dunklen Blättern sind gut in einem dunklen Raum zu halten, wo sie noch blühen blühen können.

Syngonium pflanze im Halbschatten

Syngonium

Die Syngonium ist eine unterschätzte Kletterpflanze, die aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bedingungen eigentlich etwas mehr Aufmerksamkeit verdient. Die pfeilförmigen Blätter können eine Vielzahl von dekorativen Farben enthalten und die pflanze kann sowohl klettern als auch getopft werden.

Tipps für Pflanzen in einem dunklen Raum

Stellen Sie die Pflanzen nicht direkt ans Fenster, sondern in die Nähe, wo noch etwas Tageslicht hinkommt. Drehen Sie die Pflanzen von Zeit zu Zeit, damit sie von allen Seiten gleichmäßig Licht bekommen und nicht schief wachsen. Gießen Sie außerdem dunklere Pflanzen weniger als hellere. Im Schatten trocknet die Erde weniger schnell aus. Verwenden Sie außerdem Pflanzennahrung in Maßen und wählen Sie schließlich einen helleren Topf oder einen helleren Hintergrund, um das Tageslicht noch etwas mehr zu reflektieren.

Phalaenopsis orchidee im schatten

Blühende Pflanzen für wenig Licht

Viele Menschen denken, dass blühende Pflanzen immer viel Sonne brauchen. Doch es gibt einige Orchideen, die sich auch im Schatten wohlfühlen. Neben den bereits erwähnten Paphiopedilum, haben die Phalaenopsis, Anoectochilus und die Masdevallia kommen auch mit stark gefiltertem Tageslicht gut zurecht. 

Diese Arten haben sich an den Waldboden angepasst und können sich daher an einem schattigen Standort gut behaupten. 

Sie können Ihr Haus auch ohne Sonnenlicht begrünen

Mit den richtigen Sorten müssen Sie nicht unbedingt ein helles Wohnzimmer mit viel Tageslicht haben, um sich an Pflanzen zu erfreuen. Ob Sie nun Zimmerpflanzen für wenig Licht, blühende Orchideen für den Schatten oder einfach nur etwas Grünes für einen bestimmten Platz im Zimmer suchen, es gibt überraschend viele Möglichkeiten. 

Lassen Sie sich von Arten inspirieren, die sich unter schwierigen Bedingungen bewährt haben, und entdecken Sie, dass auch ein schattiges Plätzchen mit den richtigen tropischen Pflanzen zum Leben erwachen kann.

Tipp

Uitgelichte producten

Vanda Blue Magic SS1Vanda Blue Magic SS1
Vanda Blue Magic SS1
Sonderpreisab €32,95