Die Vanda denisoniana var. Orange x Yellow ist eine auffällige Orchideenhybride, die besonders für ihre warmen, sonnigen Farben und ihren berauschenden Duft beliebt ist. Diese Kreuzung vereint das Beste aus zwei Farbsorten und bringt spektakuläre Blüten hervor, die sowohl Liebhaber als auch Sammler ansprechen werden.
Herkunft
Die Grundlage für diese pflanze liegt bei der Art Vanda denisoniana, die in den Bergregionen von Myanmar, Thailand und Vietnam heimisch ist. Dort wächst sie epiphytisch auf Baumzweigen in feuchten, halbschattigen Wäldern. Die Sorte 'Orange x Yellow' kombiniert zwei Farbtöne, die bei dieser Art natürlich vorkommen, so dass die Blüten eine reiche Mischung aus goldgelben und orangefarbenen Tönen aufweisen.
Merkmale
Diese Vanda bildet feste, ledrige Blätter, die fächerförmig aus dem Stamm wachsen. Die Blüten sind mittelgroß bis groß und duften köstlich süß, besonders in den Abendstunden. Die Farbe kann von warmem Gelb bis zu tiefem Orange reichen, je nach Jahreszeit und Lichteinfall. pflanze erhalten. Die Blütentrauben erscheinen unter idealen Bedingungen mehrmals im Jahr, so dass diese pflanze zu einem echten Blickfang macht.
Pflege für
Leicht
Diese Vanda mag viel helles, gefiltertes Licht. Direkte Mittagssonne kann jedoch die Blätter verbrennen. Ein heller Standort hinter einem Vorhang oder in einem Gewächshaus ist ideal.
Temperatur
Eine Tagestemperatur zwischen 22 und 30 °C und eine Nachttemperatur von mindestens 16 °C sind ideal. Achten Sie auf ausreichende Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, um die Blüte anzuregen.
Substrat
Vandas werden oft ohne Substrat, hängend in Körben oder auf Blöcken gezogen. Optional kann eine grobe, luftige Rindenmischung als Unterlage verwendet werden.
Luftfeuchtigkeit
Eine hohe Luftfeuchtigkeit von 65-80 % ist wichtig. Bei geringerer Luftfeuchtigkeit hilft es, täglich zu nebeln oder einen Luftbefeuchter zu verwenden.
Ernährung
Düngen Sie während der Wachstumsperiode (Frühjahr und Sommer) wöchentlich mit einem speziellen Orchideendünger, der auf ein Viertel der empfohlenen Dosierung verdünnt ist. Im Herbst und Winter kann dies auf einmal im Monat reduziert werden.
Gießen
Gießen Sie die Wurzeln täglich gut mit entmineralisiertem Wasser oder Regenwasser bei Zimmertemperatur, besonders an heißen Tagen. Lassen Sie die Wurzeln zwischendurch etwas abtrocknen, um Fäulnis vorzubeugen, aber lassen Sie sie nicht völlig "austrocknen". Eine hohe Luftfeuchtigkeit mit leichter Luftbewegung ist sehr wichtig, damit die Art nicht austrocknet.
Blüte
Bei guter Pflege blüht diese Vanda mehrmals im Jahr. Die Blüten halten oft mehrere Wochen lang an. Auf die Blüte kann eine kurze Ruhezeit folgen, in der die pflanze etwas weniger Wasser und Nährstoffe benötigt.
Vanda denisoniana und ihre Varianten, wie diese Orange x Yellow, sind für ihren süßen, fast honigartigen Duft bekannt, der oft mit Noten vermischt ist, die an Zitrusfrüchte oder reife Früchte erinnern. Manche beschreiben ihn sogar als einen Duft, der an leichte Vanille oder Aprikose erinnert.
Bei der Sorte Orange x Yellow ist der Duft tendenziell etwas wärmer und fruchtiger als bei der klassischen gelbblühenden Denisoniana. Besonders am späten Nachmittag und am Abend ist der Duft am stärksten und soll natürliche Bestäuber wie Motten anlocken.
Basisduft: süß, honigartig
Nebendüfte: Zitrusartig, aprikosenartig, manchmal ein Hauch von Vanille