Macroclinium manabinum miniatuurorchidee

Die Welt der Orchideen ist riesig. Jeder kennt die große Gattung Phalaenopsis oder Cattleyaaber es gibt auch Hunderte von weniger bekannten Gattungen, die mindestens genauso spannend oder vielleicht sogar noch überraschender sind. Es ist bemerkenswert, dass einige dieser "vergessenen" Gattungen immer häufiger nachgeschlagen werden, obwohl kaum zuverlässige Informationen über sie zu finden sind. Wir möchten gerne in die geheimnisvolle Welt der verborgenen Gattungen eintauchen Orchideen in diesem Text eintauchen.

Eurychone

Für besondere Blumen mit einem angenehmen Duftist die Eurychone eine perfekte Orchidee für den Sammler. Es ist eine kompakte, epiphytische Orchidee, die ihren Ursprung in Afrika hat. Sie liebt ein warmes, tropisches Klima, ähnlich dem der Phalaenopsis. Die Blüten haben oft eine ausgeprägte Lippe und einen subtilen, süßen Duft. Ein Beispiel für eine beliebten Art ist die Eurychone rothschildiana.

Eurychone rothschildiana

Macroclinium

Das Macroclinium ist eine Miniatur-Orchideedie sich perfekt für die Miniaturvitrine eignet. Die Macroclinium hat eine auffällige Wuchsform und zieht die Aufmerksamkeit der Liebhaber von Miniaturorchideen auf sich. Es ist eine Gattung aus Mittel- und Südamerika und benötigt eine konstante, höhere Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit einer guten Luftzirkulation. Die Blüten sind sehr klein, aber unter dem Vergrößerungsglas zeigt sich ein spektakuläres geometrisches Muster.

Macroclinium manabinum

Leptotes

Leptotes ist eine Miniaturorchidee, die ursprünglich aus Südamerika stammt. Sie wird besonders wegen ihrer zierlichen, schmalen Blätter und ihrer bezaubernden Blüten geliebt. Sie brauchen viel Licht und eine gute Luftzirkulation. Außerdem wachsen sie gut auf Kork oder Rinde. Wussten Sie, dass die Blüten in Brasilien manchmal zum Aromatisieren von Milchprodukten verwendet werden? Eine beliebte Orchidee unter Sammlern ist die Leptotes pohlitinocoi.

Leptotes pohlitinocoi

Dichaea

Die Form der pflanze. Sie sieht aus wie eine Bambuspflanze, aber in Miniatur. Diese Orchidee wächst hängend und ist wegen ihrer anmutigen Form beliebt. Diese Orchidee mag frische Luft, gemäßigte Temperaturen und gefiltertes Sonnenlicht. Sie ist eine attraktive Orchidee, weil sie mehrmals im Jahr blühen kann. Die Blüten sind klein und duftend und blühen nur kurz.

Coryanthes

Ein Spitzname dieser Orchidee ist 'Eimerorchidee'. Sie ist eine faszinierende pflanze wegen ihres bizarren Blütenstandes. Insekten schlüpfen in eine mit Nektar gefüllte Schale, werden vorübergehend "gefangen" und tragen so zur Bestäubung bei. 
Diese Orchidee mag Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit. Sie ist eine angenehme Orchidee für ein warmes Gewächshaus oder eine andere tropische Umgebung. Außerdem können die Blütenstängel sehr lang werden und die Blüten duften intensiv süß, so dass eine gute Pflege mit dieser herrlichen Überraschung belohnt wird.

Trichoceros

Dies ist eine kompakte Orchidee, die eine kühlere Umgebung bevorzugt. Die Blüten einiger Arten dieser Gattung können nach Zitrusfrüchten oder Vanille. Es ist eine ideale Art für kühle Vitrinen oder schattige Wintergärten. Sie wachsen oft hängend und bilden mehrere Blüten auf einmal. 

Scaphosepalum

Wenn eine Orchidee etwas Besonderes ist, dann ist es diese. Ihre Blüten, die oft Insekten oder Fantasiefiguren ähneln, machen sie zu einem attraktiven und ungewöhnlichen Anblick. Zumal diese Orchidee oft durchgehend oder zumindest oft in Blüte in Blüte steht. Am selben Stiel können neue Blüten erscheinen. Die Orchidee mag konstante Feuchtigkeit und einen schattigen Platz. 

Zootrophion

Diese Orchidee ist kompakt und einzigartig. Ihr Blütenstand ist nirgendwo anders zu finden. Die geschlossenen Blüten sehen oft wie kleine Masken oder Gesichter aus und die pflanze Blüten sind oft lang. Die Blütenstruktur schließt sich bei Berührung oder Bewegung, was sie für Liebhaber ungewöhnlicher natürlicher Arten noch faszinierender macht.

Houlletia

Die Houlletia ist wegen ihrer beeindruckenden, duftenden Blüten immer gefragter. Dennoch ist die Art bei den Züchtern und im Handel nur selten erhältlich. Die pflanze wächst gerne in einem kühlen bis warmen Gewächshaus und produziert Blüten, die manchmal bis zu 10 cm groß sind. 

Domingoa

Oft wird die Domingoa verwechselt mit der Epidendrum. Aber diese Orchidee ist ein bisschen kompakter und anspruchsvoller. Sie ist eine Miniatur in der Größe, aber ein Riese in der Blütezeit. Sie ist eine Art, die auch unter nicht ganz idealen Bedingungen blühen kann. Und bei optimaler Pflege kann diese Orchidee sogar monatelang mit kleinen, eleganten, duftenden Blüten blühen.

Cyrtochilum

Diese Orchidee hat lange, bewegliche Blütenstiele mit frivolen Blüten, die in der Luft zu tanzen scheinen. Die Cyrtochilum mag ein kühles bis gemäßigtes Klima und viel indirektes Sonnenlicht. Die Blüten sind groß und sehr ausdrucksstark und auffallend.

Warum diese Gattungen Aufmerksamkeit verdienen

Diese weniger bekannten Orchideengattungen bieten Sammlern und Liebhabern die Möglichkeit, sich mit ungewöhnlichen Exemplaren zu profilieren. In einer Welt, in der man überall kontinuierliche Arten finden kann, sind diese Pflanzen nicht nur ein Gefühl der Entdeckung und Einzigartigkeit, sondern sie bieten auch eine größere Herausforderung und vermitteln eine bessere Vorstellung von den Besonderheiten der Orchideenwelt. Perfekt für den Hobbyisten auf der Suche nach etwas anderem.

Weißt du,

Uitgelichte producten

Vanda Blue Magic SS1Vanda Blue Magic SS1
Vanda Blue Magic SS1
Sonderpreisab €32,95